Hochspannende Teamarbeit

Langweiliger Job? Nicht mit uns! Bei Arbeiten mit bis zu 1000 Volt ist Hochspannung garantiert. Wer als Fahrzeugelektriker oder -mechatroniker bei der eurobahn anfängt, kann sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten freuen – in unseren Werkstätten oder als Teil unseres mobilen Teams. Wir bewegen, was Menschen bewegt: Züge.


Jobprofil eines Fahrzeug­elektrikers/-mechatronikers

Was wäre ein erfolgreiches SPNV-Unternehmen ohne die Menschen, die dafür sorgen, dass alles rund läuft? Als Fahrzeugelektriker, -mechaniker oder -mechatroniker halten Sie unsere Züge „auf dem Laufenden“ und sind, je nach Aufgabenbereich, für die korrektive und präventive Instandhaltung der Fahrzeuge, Teilsysteme und Komponenten zuständig. 

Sie würden gerne an einem festen Standort Elektro- oder Dieseltriebwagen warten? Willkommen in unseren Instandhaltungswerkstätten in Hamm-Heessen und Bielefeld-Sieker!

Sie sind eher der Typ für Spontaneinsätze direkt auf der Strecke? Bereichern Sie unser mobiles Werkstatt-Team!

So oder so können sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Tätigkeiten, fairen Bedingungen und echten Herzblut-Kollegen freuen. Werfen Sie einfach mal einen Blick in unsere Stellenangebote!

Kickstart für Direkteinsteiger

Sie sind Fahrzeugelektriker(m/w/d), Fahrzeugmechaniker (m/w/d), Energieelektroniker(m/w/d) oder Fahrzeugmechatroniker(m/w/d) und haben bereits eisenbahnspezifische Qualifikationen? Hört sich gut an. Außerdem können Sie mit Erfahrung im Umgang mit modernen Triebfahrzeuge punkten? Perfekt.

Lernen Sie uns in einem kurzen Interview kennen und schnuppern Sie ein paar Tage in unseren laufenden Betrieb! Wenn alles passt, steht Ihrer Zukunft bei der eurobahn nichts mehr im Weg. 

Schulungen für Quereinsteiger

Sie haben die erforderlichen Abschlüsse, aber keinerlei Kenntnisse der Branche? Gar kein Problem! In unseren Werkstätten sind auch Mitarbeiter ohne eisenbahnspezifische Qualifikationen herzlich Willkommen. Nach Vertragsbeginn werden Sie in kurzen Schulungen (ca. 2 bis 5 Tage) in Kooperation mit den Herstellern auf Ihre Tätigkeiten vorbereitet.

Dann folgt die Einarbeitung im Betrieb und schneller als Sie denken, sind Sie ein wertvoller Teil unseres Teams. Bei der eurobahn nimmt Ihre Karriere Fahrt auf!


Verdienst­möglichkeiten

Über Geld spricht man nicht? Das sehen wir anders. Bei der eurobahn erwartet Sie eine attraktive und leistungsgerechte Entlohnung, über die wir offen reden können. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mindestens das Gehalt bekommen, was in der Branche üblich ist. Oder mehr, denn:

Von viel kommt viel. Klar ist, dass besondere Einsätze besonders vergütet werden:

  • Überstunden: 25% Zuschlag 
  • Sonntagszulage: 5,57 €/Stunde
  • Feiertagszulage: 7,36 €/Stunde
  • Nachtzulage: 3,29 €/Stunde
  • Fahrzulage: 6,65 €/Schicht

Und dass Ihr Gehalt pünktlich zum Monatsbeginn auf Ihrem Konto ankommt, steht natürlich außer Frage.

Gute Leistung, gute Bezahlung. So einfach ist das.


Bewerbungs­verlauf

Klar, auch uns wäre es am liebsten, wenn es ganz schnell ginge. Deswegen halten wir den Bewerbungsprozess so kurz wie möglich. Ein klein wenig Zeit brauchen wir natürlich trotzdem, um festzustellen, ob wir gut zusammenpassen.

Und so läuft es:

  1. Sie schicken uns Ihre Bewerbung und wir geben Ihnen schnellstmöglich Bescheid, ob wir zusammenpassen.
  2. Wenn alles passt, erhalten Sie eine Einladung zum persönlichen Gespräch mit dem Fachbereichsleiter.
  3. Findet auch der Fachbereichsleiter, dass Sie perfekt zu uns passen, erhalten Sie einige Wochen später eine Einladung zu einem zweitägigen Schnupperarbeiten.
  4. Danach geben wir Ihnen im Anschluss an die finale Entscheidungsphase die Zu- oder Absage und Sie haben Klarheit.

Die Einarbeitungsdauer ist abhängig von Ihren Vorkenntnissen. Bei Mitarbeitern mit Erfahrungen in der Eisenbahnbranche kann es möglicherweise schon nach einer Woche losgehen, bei unerfahrenen Kandidaten dauert die Einarbeitung vier Wochen.